Basel am Ball

Basel | Host City aus Leidenschaft

Basel am Ball

Neueste Episoden

Basel am Ball #20 mit Tabea Panizzi, Assistenzkuratorin im Museum Tinguely

Basel am Ball #20 mit Tabea Panizzi, Assistenzkuratorin im Museum Tinguely

15m 10s

Was hat das Tinguely Museum mit der UEFA Women’s EURO 2025 zu tun? Das verrät uns die Assistenzkuratorin Tabea Panizzi. Dabei spielt die Klangskulptur "Klamauk" von Jean Tinguely eine wichtige Rolle. Sie begleitet das Turnier als Kulturbotschafterin und wird auch Teil des Fanmarschs sein. Zudem erzählt Tabea Panizzi, was das Museum Tinguely dieses Jahr alles Besonderes zu bieten hat. Denn 2025 wäre Jean Tinguely 100 Jahre alt geworden.

🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel
🎤Tabea Panizzi, Assistenzkuratorin Museum Tinguely

Basel am Ball #19 mit Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel

Basel am Ball #19 mit Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel

11m 23s

Im Vorfeld der UEFA Women’s Euro 2025 hat Radio Bern RaBe eine Serie über Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball lanciert. Auch Sabine Horvath, Gesamtprojektleiterin der Host City Basel, war zu Gast. Sie erzählt, wie der Podcast „Basel am Ball“ entstanden ist, warum sie den Begriff Frauenfussball hinterfragt und welche Projekte Basel im Rahmen der EM 2025 umsetzt – von Nachhaltigkeit bis hin zum Weltrekordversuch mit 260 Spielerinnen.

🎤Livia Schambron, Mitglied Audio-Kollektiv «Bi aller Liebi» Radio Bern RaBe
🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel

Basel am Ball #18 mit Alice Holzer, Leiterin des nationalen Legacy-Programmes des Schweizerischen Fussballverbandes

Basel am Ball #18 mit Alice Holzer, Leiterin des nationalen Legacy-Programmes des Schweizerischen Fussballverbandes

12m 37s

Im Rahmen der UEFA Women's Euro 2025 hat der Schweizerische Fussballverband das Legacy-Programm «Here to stay» ins Leben gerufen. Die Leiterin Alice Holzer erzählt, was die langfristigen Ziele des Programms sind, und spricht darüber, wie eine nachhaltige Stärkung des Frauenfussballs in der Schweiz konkret aussehen könnte.

🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel
🎤Alice Holzer, Leiterin des nationalen Legacy-Programmes des Schweizerischen Fussballverbandes

Basel am Ball #17 mit Regula Schweizer, Projektleiterin der Host City Zürich der UEFA Women’s Euro 2025

Basel am Ball #17 mit Regula Schweizer, Projektleiterin der Host City Zürich der UEFA Women’s Euro 2025

15m 20s

Am letzten Workshop vor dem Anpfiff der UEFA Women’s Euro 2025 gab Regula Schweizer einen Einblick, in die Pläne der Host City Zürich. Sie erzählt, was die Fanzone an der Europaallee alles bieten wird: Ein vielfältiges Programm für alle Besucherinnen und Besucher, egal ob Fussballfans oder nicht.

🎤Sabine Horvath, Projektleiterin der Host City Basel der UEFA Women’s Euro 2025
🎤Regula Schweizer, Projektleiterin der Host City Zürich der UEFA Women’s Euro 2025