Alle Episoden

Basel am Ball #19 mit Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel

Basel am Ball #19 mit Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel

11m 23s

Im Vorfeld der UEFA Women’s Euro 2025 hat Radio Bern RaBe eine Serie über Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball lanciert. Auch Sabine Horvath, Gesamtprojektleiterin der Host City Basel, war zu Gast. Sie erzählt, wie der Podcast „Basel am Ball“ entstanden ist, warum sie den Begriff Frauenfussball hinterfragt und welche Projekte Basel im Rahmen der EM 2025 umsetzt – von Nachhaltigkeit bis hin zum Weltrekordversuch mit 260 Spielerinnen.

🎤Livia Schambron, Mitglied Audio-Kollektiv «Bi aller Liebi» Radio Bern RaBe
🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel

Basel am Ball #18 mit Alice Holzer, Leiterin des nationalen Legacy-Programmes des Schweizerischen Fussballverbandes

Basel am Ball #18 mit Alice Holzer, Leiterin des nationalen Legacy-Programmes des Schweizerischen Fussballverbandes

12m 37s

Im Rahmen der UEFA Women's Euro 2025 hat der Schweizerische Fussballverband das Legacy-Programm «Here to stay» ins Leben gerufen. Die Leiterin Alice Holzer erzählt, was die langfristigen Ziele des Programms sind, und spricht darüber, wie eine nachhaltige Stärkung des Frauenfussballs in der Schweiz konkret aussehen könnte.

🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel
🎤Alice Holzer, Leiterin des nationalen Legacy-Programmes des Schweizerischen Fussballverbandes

Basel am Ball #17 mit Regula Schweizer, Projektleiterin der Host City Zürich der UEFA Women’s Euro 2025

Basel am Ball #17 mit Regula Schweizer, Projektleiterin der Host City Zürich der UEFA Women’s Euro 2025

15m 20s

Am letzten Workshop vor dem Anpfiff der UEFA Women’s Euro 2025 gab Regula Schweizer einen Einblick, in die Pläne der Host City Zürich. Sie erzählt, was die Fanzone an der Europaallee alles bieten wird: Ein vielfältiges Programm für alle Besucherinnen und Besucher, egal ob Fussballfans oder nicht.

🎤Sabine Horvath, Projektleiterin der Host City Basel der UEFA Women’s Euro 2025
🎤Regula Schweizer, Projektleiterin der Host City Zürich der UEFA Women’s Euro 2025

Basel am Ball #16 mit Pia Sundhage, Cheftrainerin des Frauen-Nationalteams

Basel am Ball #16 mit Pia Sundhage, Cheftrainerin des Frauen-Nationalteams

10m 25s

In weniger als 100 Tagen beginnt die UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz. Am «100 Days To Go»-Event in Basel gab Nationaltrainerin Pia Sundhage einen Einblick hinter die Kulissen. Sie erzählt von ihren Erfahrungen als Schwedin in der Schweiz und wie sich die Fussballkulturen der beiden Länder unterscheiden.

🎤Seraina Degen, Moderation «100 Days to go»-Event, Basel
🎤Pia Sundhage, Cheftrainerin des Frauen-Nationalteams

Basel am Ball #15 mit Doris Keller, Turnierdirektorin UEFA Women’s Euro 2025

Basel am Ball #15 mit Doris Keller, Turnierdirektorin UEFA Women’s Euro 2025

8m 48s

Am 2. Juli startet die UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz. Am «100 Days to go»-Event in Basel sprach Doris Keller über ihre Arbeit als Turnierdirektorin. Sie erzählt, wie die Vorbereitungen laufen, was der Event alles zu bieten hat und wie der Turnierverlauf für sie als Direktorin aussehen wird.

🎤Seraina Degen, Moderation «100 Days to go»-Event, Basel
🎤Doris Keller, Turnierdirektorin UEFA Women’s Euro 2025

Basel am Ball #14 mit Kim Kulig, Cheftrainerin FCB Frauen

Basel am Ball #14 mit Kim Kulig, Cheftrainerin FCB Frauen

21m 40s

Seit fast zwei Jahren ist Kim Kulig Cheftrainerin der FCB-Frauenmannschaft und hat mit ihrem Team grosse Ziele. Im Gespräch erzählt sie, welche Herausforderungen bereits gemeistert haben, wie sie den Frauenfussball in der Schweiz weiterbringen möchte und warum die UEFA Women's Euro so wichtig ist.

🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel
🎤Kim Kulig, Cheftrainerin der FCB Frauen

Basel am Ball #13 mit Coumba Sow, Captain FC Basel 1893

Basel am Ball #13 mit Coumba Sow, Captain FC Basel 1893

8m 11s

Die UEFA Women's Euro findet im Juli 2025 statt. Für Coumba Sow, Captain beim FC Basel und Spielerin der Schweizer Nati, ist dies ein besonderer Moment. Wie sich ihr Weg im Sport entwickelt hat, was sie und ihr Team erreichen möchten und was ihre Botschaft an junge Mädchen ist, die mit Fussballspielen beginnen wollen, erfahrt ihr in dieser Folge.

🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel
🎤Coumba Sow, Schweizer Nati-Spielerin

Basel am Ball #12 mit Steve Beutler, Sportamt Basel-Stadt

Basel am Ball #12 mit Steve Beutler, Sportamt Basel-Stadt

17m 31s

Steve Beutler ist Leiter des Sportamtes Basel-Stadt und verantwortlich für die Legacy der UEFA Womens Euro 2025 in Basel.
Was das Grossereignis für ihn als Sportamtsleiter bedeutet und welche Projekte und Angebote er zur Förderung des Frauen- und Mädchenfussballs einbringt, hört ihr in dieser Folge.

🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel
🎤Steve Beutler, Sportamt Basel-Stadt

Basel am Ball #11 mit Seline Röthlisberger, FFV-Basel

Basel am Ball #11 mit Seline Röthlisberger, FFV-Basel

22m 32s

Der FFV-Basel ist der erste unabhängige Frauenfussballverein in Basel. Ziel ist es, sämtlichen Mädchen und Frauen, unabhängig von ihrer Erfahrung und ihrem Hintergrund, den Zugang zum Fussball zu ermöglichen. Präsidentin Seline Röthlisberger erzählt von regionaler Zusammenarbeit, der Vorbildfunktion in der Frauenförderung und von vollen Stadien an der Women’s EURO 2025…

🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel
🎤Seline Röthlisberger, Präsidentin des FFV Basel

Basel am Ball #10 mit dem Schweizerischen Handballverband

Basel am Ball #10 mit dem Schweizerischen Handballverband

18m 9s

Der Schweizerische Handballverband hat die Ehre, gemeinsam mit Ungarn und Österreich die diesjährige Handball-EM der Frauen austragen zu dürfen. In der St. Jakobs-Halle werden Ende November 12 Gruppenspiele ausgetragen. Karin Weigelt, ehemalige Nationalspielerin und Roger Keller, Projektleiter vom Turnier, erzählen vom Wert dieser Heim-EM, der Hoffnung sich für die Hauptrunde zu qualifizieren und der gelungenen Nachwuchsförderung der Handball-Frauen…

🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel
🎤Karin Weigelt, ehemalige Nationalspielerin und Leitung Leistungssport Frauen
🎤Roger Keller, Projektleitung Women's EHF EURO 2024