Alle Episoden

Basel am Ball #9 mit Coumba Sow, Schweizer Nati-Spielerin

Basel am Ball #9 mit Coumba Sow, Schweizer Nati-Spielerin

10m 25s

Im Rahmen des Weltmädchenfussballtages durften wir Coumba Sow als Gast bei unserem Symposium begrüssen. Sie ist seit November 2018 in der Schweizer Frauennationalmannschaft und seit 2023 beim FC Basel. Sie erzählt von ihren Erfahrungen als Profifussballerin und was sich seither im Frauenfussball verändert hat.

🎤Seraina Degen, Journalistin
🎤Coumba Sow, Schweizer Nati-Spielerin

Basel am Ball #8 mit Pia Sundhage, Nationaltrainerin Schweiz

Basel am Ball #8 mit Pia Sundhage, Nationaltrainerin Schweiz

9m 38s

Im Januar 2024 wurde Pia Sundhage Trainerin der Frauen-Fussball-Nationalmannschaft. Im Rahmen des Weltmädchenfussballtages in Basel hatten wir die Gelegenheit, einen Einblick in ihre Arbeit zu bekommen.

🎤Seraina Degen, Journalistin
🎤Pia Sundhage, Nationaltrainerin Fussball A-Nationalteam Frauen Schweiz

Basel am Ball #7 mit Stefan Leutwyler

Basel am Ball #7 mit Stefan Leutwyler

26m 0s

Das Bundesamt für Sport ist unter anderem für die Organisation und Durchführung von sogenannten Mega-Events in der Schweiz zuständig. Stefan Leutwyler erzählt, wo die Herausforderungen liegen, warum Transparenz das Wichtigste ist und was die Grossanlässe für die Sportförderung bedeuten…

🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women`s Euro 2025 Basel
🎤Stefan Leutwyler, Bundesamt für Sport

Basel am Ball #6 mit dem Nordwestschweizer Fussballverband

Basel am Ball #6 mit dem Nordwestschweizer Fussballverband

14m 5s

Der Nordwestschweizer Fussballverband hat sich die Förderung vom Frauenfussball zum Ziel gesetzt. Gemeinsam mit den jeweiligen Verbänden werden Frauenmannschaften gegründet, Trainerinnen ausgebildet und damit auch der Zugang zum Fussball für junge Mädchen und Frauen erleichtert.

🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women`s Euro 2025 Basel
🎤Daniel Schaub, Präsident Verbandsvorstand
🎤Vera Gmür, Co-Präsidentin Frauenfussballkommission

Basel am Ball #5 mit Marianne Meier, Universität Bern

Basel am Ball #5 mit Marianne Meier, Universität Bern

19m 38s

In ihrem kommenden Buch «Das Recht zu Kicken» thematisiert Marianne Meier den nach wie vor bestehenden Geschlechterunterschied im Fußball. In der fünften Episode des Basel am Ball-Podcasts spricht sie über die zunehmende Aufmerksamkeit, die gesellschaftliche Bedeutung und das Recht auf Fußball. Sie beleuchtet dabei, wie stark Geschlechterungleichheiten den Sport noch immer prägen und diskutiert, warum Fußball nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Frage von Rechten und gesellschaftlicher Teilhabe ist.

Basel am Ball #4 mit Martin Kallen, CEO UEFA Events SA

Basel am Ball #4 mit Martin Kallen, CEO UEFA Events SA

16m 28s

Vor 70 Jahren wurde die UEFA in Basel gegründet. Martin Kallen gewährt uns einen Einblick in seine Arbeit, seine Erwartungen an die UEFA Women's EURO 2025 und die damit verbundene Entwicklung des Frauenfussballs in der Schweiz.

🎤 Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel
🎤 Martin Kallen, CEO UEFA Events SA

Begleite uns auf diesem Weg und abonniere den Podcast der Host City Basel.

#BaselamBall #WEURO2025 @weuro2025thesummit #podcast #BaselAmBallPodcast #hostcitybasel

Basel am Ball #3 mit Thomas Pollak, Gesamtprojektleiter UEFA Euro 2024 Stuttgart

Basel am Ball #3 mit Thomas Pollak, Gesamtprojektleiter UEFA Euro 2024 Stuttgart

12m 17s

Im Sommer 2024 fand in Deutschland die UEFA Euro 2024 der Männer statt. Fünf Spiele wurden in der Host City Stuttgart ausgetragen. Sabine Horvath besuchte Thomas Pollak, den verantwortlichen Gesamtprojektleiter für die UEFA Euro 2024 der Host City Stuttgart und informierte sich über die gemachten Erfahrungen nach der Hälfte des Turnierverlaufes.

🎤 Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel
🎤 Thomas Pollak, Gesamtprojektleiter UEFA Euro 2024 Stuttgart

Begleite uns auf diesem Weg und abonniere den Podcast der Host City Basel.

#BaselamBall #WEURO2025 @weuro #podcast #BaselAmBallPodcast #hostcitybasel

Basel am Ball #2 mit dem Surprise Frauenfussball-Nationalteam

Basel am Ball #2 mit dem Surprise Frauenfussball-Nationalteam

22m 9s

Die Women‘s Euro 2025 bringt die besten Spielerinnen Europas nach Basel. In unserer Region gibt es auch nationale und regionale Teams, die erfolgreich spielen und bekannt sind. Weniger bekannt ist das Frauen-Team von Surprise Strassenfussball. Zeit also, dieses besondere Team vorzustellen und über das grosse Ziel einer Teilnahme an der Obdachlosen-WM diesen Herbst in Seoul zu sprechen.

🎤 Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel
🎤 Carmen Peter, Trainerin Surprise Strassenfussball Frauen-Nationalteam
🎤 Vanessa Rippstein und Jasmin Hirschi, Spielerinnen Surprise Strassenfussball Frauen-Nationalteam

Begleite uns auf diesem Weg und abonniere den Podcast der Host City Basel.

#BaselamBall #WEURO2025 @weuro #podcast...

Basel am Ball #1 mit Doris Keller, Sabine Horvath und Marion Daube

Basel am Ball #1 mit Doris Keller, Sabine Horvath und Marion Daube

39m 54s

Die Europameisterschaft der Frauen findet zwischen dem 2. und 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Die Host City Basel ist einer von acht Austragungsorten. Die Verantwortlichen informierten an einer Medienkonferenz über das bevorstehende Grossereignis.

🎤 Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Woman’s Euro 2025 BASEL
🎤 Marion Daube, Direktorin Frauenfussball SFV
🎤 Doris Keller, Turnierdirektorin der UEFA Women’s Euro 2025 SA

Begleite uns auf diesem Weg und abonniere den Podcast der Host City Basel.

#BaselamBall #WEURO2025 @weuro #podcast #BaselAmBallPodcast #hostcitybasel